Ampelfarbengefärbte Karte von Hamburg
Geschrieben von CaWe am

Die erste Ampelkarte für Erdwärmekollektoren aus dem Forschungsvorhaben „WärmeGut“ ist im Geothermischen Informationssystem (GeotIS) integriert worden. Bisher waren die Ampelkarten für 10 Bundesländer für Erdwärmesonden vorhanden. Die restlichen Bundesländer folgen schrittweise.

Die Ampelkarte für Erdwärmekollektoren funktioniert nach dem gleichen Prinzip, wie die für Erdwärmesonden. Diese zeigen nach dem Ampelprinzip im Übersichtsmaßstab auf, wo die oberflächennahe Technologie genutzt werden kann. Ebenso gibt es für den User in GeotIS eine Legende sowie das Pop-Up-Fenster, um weitere Informationen zu erhalten. Die Karten sind ebenfalls wie die Erdwärmesonden Ampelkarten in GeotIS zu finden. Eine ausführliche Anleitung, wie man zu den Ampelkarten gelangt, finden Sie hier.

Die erste Ampelkarte für Erdwärmekollektoren ist für das Bundesland Hamburg. Die restlichen Bundesländer werden schrittweise dieses Jahr folgen. 

Ampelfarben eingefärbte Karte von Hamburg