Geschrieben von CaWe am

Das Ziel des Forschungsvorhaben „WärmeGut“ ist es, einen bundesweiten einheitlichen Überblick über die Oberflächennahe Geothermie zugeben. Dies soll durch sogenannte Ampelkarten nach dem Ampelsystem erfolgen. Im Moment werden die Karten für die Erdwärmesonden veröffentlicht und im Geothermischen Informationssystem (GeotIS) bereitstellt. 

Eine weitere Ampelkarten ist im GeotIS veröffentlicht worden. Neben den bisher implementierten Karten von Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern ist nun auch Bremen veröffentlicht worden. Die weiteren Bundesländer werden schrittweise folgen.

Zudem sind im späteren Projektverlauf Ampelkarten für die weiteren Technologien der Oberflächennahen Geothermie geplant.

Eine Anleitung, wie man zu den Ampelkarten in GeotIS gelangt, finden Sie hier. Das Ampelkartenkonzept wird in dem Webinar von Maren Theresa Stefanak erläutert. Hier kommen Sie zur Aufzeichnung.